Durch den Einsatz von Nikon-Sensoren auf einem WENZELKMG bietet WENZEL seinen Kunden einen zusätzlichen Nutzen. Durch das erweiterte Portfolio an optischen Sensoren kann für jeden Kunden der richtige Sensor in Bezug auf Messzeit, Genauigkeit und Detaillierungsgrad angeboten werden. Auch im Einsatz befindliche KMGs können von WENZEL mit den neuen optischen Sensoren aufgerüstet werden.
Der LC15Dx ist eine wirtschaftliche Alternative zum taktilen Messtaster. Die Anwender erhalten eine bessere Einschätzung der maßlichen Qualität ihrer Produkte, ohne Abstriche bei Zykluszeiten machen zu müssen. Zahlreiche Werkstücke, Geometrien und Materialien können effektiver gemessen werden, einschließlich vieler Teile, die zu filigran oder empfindlich für einen taktilen Messtaster sind.
Der LC15Dx bietet beträchtliche Vorteile bei der maßlichen Qualitätskontrolle von zahlreichen Präzisionsteilen und Geometrien, einschließlich kleiner Details, halbstarrer Materialien und komplexer Komponenten.
Dann wenden Sie sich einfach an unser Experten-Team. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihres individuellen Qualitätskonzepts.
Kontaktieren Sie uns jetzt über Button „Beratung Anfragen“!
Wir rufen Sie zurück oder besuchen Sie vor Ort.
Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 50 Ländern unterstützen den Verkauf und stellen den After Sales Service für unsere Kunden sicher.
Für die besonderen Anforderungen unserer Kunden haben wir maßgeschneiderte Lösungen parat: Von der Konzeption und Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Neben der Produktion und Installation unserer Messgeräte beinhaltet dies z. B. die erforderlichen statischen Berechnungen sowie die vollständige Einrichtung des Messraums inklusive der Steuer- und Sicherheitstechnik. Angefangen beim Bodenaufbau bis hin zur Softwarekonfiguration.
WENZEL macht fast alles möglich.